Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und informieren Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist mistbloomlight, eine Plattform für Wirtschaftsplanung und Finanzbildung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Schlavenhorst 72
46395 Bocholt
Deutschland
Telefon: +49 178 529 7145
E-Mail: info@mistbloomlight.com
Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Kontaktieren Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten mit dem Betreff "Datenschutz".
2. Datenerfassung auf unserer Website
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät erfasst. Diese Daten werden in den Logfiles unseres Servers gespeichert.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung stehen.
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
Bearbeitung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 3 Jahre |
Verbesserung unserer Dienstleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 2 Jahre |
Rechtliche Verpflichtungen | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | 10 Jahre |
Berechtigte Interessen
Unser berechtigtes Interesse liegt in der ordnungsgemäßen Funktionalität unserer Website, der Analyse von Systemfehlern und der Gewährleistung der IT-Sicherheit. Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen nicht unser berechtigtes Interesse.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
Recht auf Berichtigung
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Einschränkung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
Geltendmachung Ihrer Rechte
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Nutzen Sie dafür unsere Kontaktdaten oder senden Sie eine E-Mail an info@mistbloomlight.com mit dem Betreff "Datenschutzrechte".
Wichtiger Hinweis: Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Firewall-Schutz und Intrusion Detection
- Verschlüsselte Datenspeicherung
- Regelmäßige Backups und Wiederherstellungsverfahren
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Vertragliche Verpflichtungen für externe Dienstleister
- Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten
- Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Schutzmaßnahmen
Datenpanne-Meldung: Sollte es trotz aller Schutzmaßnahmen zu einer Datenpanne kommen, werden wir Sie unverzüglich informieren, sofern ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten besteht.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
- IT-Dienstleister und Hosting-Provider
- Anbieter von Analyse-Tools
- Zahlungsdienstleister
- Anbieter von Kommunikationsdiensten
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise an Strafverfolgungsbehörden oder Aufsichtsbehörden.
Drittlandübermittlung
Sollten wir Daten in Länder außerhalb der EU übermitteln, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder bei Abschluss von Standardvertragsklauseln.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden.
Allgemeine Speicherdauer
Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder die Einleitung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten für bestimmte Zeiträume aufzubewahren. Dies betrifft insbesondere steuerrechtliche und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten.
Aufbewahrungsfristen: Geschäftsbriefe und Buchungsbelege müssen 6 Jahre, Bücher und Aufzeichnungen 10 Jahre aufbewahrt werden.
Löschverfahren
Die Löschung Ihrer Daten erfolgt durch Überschreibung der Speicherplätze oder physische Vernichtung der Datenträger. Wir dokumentieren alle Löschvorgänge ordnungsgemäß.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und das Nutzererlebnis zu optimieren.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen
Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern. Beachten Sie, dass bei Deaktivierung bestimmter Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.
Hinweis: Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.
9. Minderjährigenschutz
Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren.
Verfahren bei Minderjährigen
Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Eltern erhalten haben, werden wir diese Daten unverzüglich löschen.
Elterliche Aufsicht
Wir empfehlen Eltern, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen und sie über den sicheren Umgang mit persönlichen Daten im Internet zu informieren.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtsbedingungen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.
Information über Änderungen
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website bekannt geben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Archivierung
Frühere Versionen dieser Datenschutzerklärung werden archiviert und sind auf Anfrage verfügbar.
Empfehlung: Besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.